Online-Kurse
Lernen von zu Hause - Online-Angebote Ihrer Volkshochschule
vhs.wissen.live
Vorträge aus dem Gebiet Gesellschaft und Wissenschaft bieten wir im Rahmen des digitalen Wissenschaftsprogramm vhs.wissen live an. Interessierte können den Livestream online verfolgen und benötigen dafür lediglich ein internetfähiges Endgerät. Kamera und Mikrofon sind in diesem Format nicht nötig.
vhs.cloud
Die Volkshochschule Saale-Orla-Kreis bietet Ihnen über die vhs.cloud, eine Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland, online-Kurse als zusätzliches Weiterbildungsangebot an. Online-Kurse sind die Möglichkeit Weiterbildungsangebote von Zuhause aus zu besuchen, so dass eine räumliche Distanz kein Hinderungsgrund an einer Teilnahme mehr ist.
Online-Kurse
Online-Kurse
Tiere in der antiken und islamischen Philosophie
vhs.wissen live
ab So. 04.05.2025, 19.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 25F0-10802
Status:
Anmeldung möglich
Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr: Psychologie der Internetnutzungsstörungen
vhs.wissen live
ab Mi. 07.05.2025, 19.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 25F0-10602
Status:
Anmeldung möglich
Barrierefreie Office-Dokumente und PDFs
Workflows zum neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
ab Di. 13.05.2025, 18.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 25F0-50107
Status:
Plätze frei
Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien.
vhs.wissen live
ab Mi. 14.05.2025, 19.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 25F0-20101
Status:
Anmeldung möglich
Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche?
vhs.wissen live
ab Do. 15.05.2025, 19.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 25F0-10803
Status:
Anmeldung möglich
Der jiddische Witz
vhs.wissen live
ab Mo. 02.06.2025, 19.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 25F0-20102
Status:
Anmeldung möglich
Digital. Kriminell. Menschlich: eine Cyberstaatsanwältin berichtet
vhs.wissen live
ab Mi. 25.06.2025, 19.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 25F0-10302
Status:
Anmeldung möglich
Ihre Ansprechpartner
