Politik | Gesellschaft | Umwelt
Vorträge, Kurse und Exkursionen eröffnen neue Perspektiven, decken unbekannte Zusammenhänge auf und vermitteln Erkenntnisse. Exkursionen bieten darüber hinaus spannende Einblicke in die Vielfalt unserer Heimat und der angrenzenden Regionen.
Der Programmbereich Politik, Gesellschaft und Umwelt ist breit gefächert und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Lassen Sie sich durch unser wohnortnahes und weltanschaulich neutrales Programmangebot zu Teilhabe und Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen.
Politik | Gesellschaft | Umwelt
Politik | Gesellschaft | Umwelt
Sütterlin Anfängerkurs (Sütterlin und alte deutsche Schrift lesen lernen)
ab Do. 10.03.2022, 18.30 Uhr
, Ort: Schleiz, AWZ, Raum 126 rechts
, Kursnummer: 22F4-10101
Status:
Kurs abgeschlossen
Steuererklärung - selbst gemacht
ab Do. 12.05.2022, 18.00 Uhr
, Ort: Schleiz, AWZ, Raum 216
, Kursnummer: 22F4-10305
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Sütterlin Aufbaukurs für Fortgeschrittene (Sütterlin und alte deutsche Schrift lesen lernen)
ab Di. 17.05.2022, 18.30 Uhr
, Ort: Pößneck, VHS / 2. Etage, Raum 06
, Kursnummer: 22F1-10103
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Sütterlin Aufbaukurs
ab Do. 19.05.2022, 18.30 Uhr
, Ort: Schleiz, AWZ, Raum 126 rechts
, Kursnummer: 22F4-10102
Status:
Anmeldung möglich
Phänomen social media: Gaming im Alltag
ab Di. 24.05.2022, 19.00 Uhr
, Ort: online
, Kursnummer: 22F0-11115
Status:
Anmeldungen über folgende Landing-Page: https://www.online-vhs-sachsen.de/kursprogramm-2/medienkundig.html
Vom Dach in die Dose? - Solarenergie für den Eigenverbrauch
ab Mi. 25.05.2022, 16.00 Uhr
, Ort: Pößneck, VHS / 3. Etage, Raum 7.17 *Übergang Jobcenter
, Kursnummer: 22F1-10406
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Tagesseminar Gewaltfreie Kommunikation
Konflikten einfach vorbeugen mit gewaltfreier Kommunikation
ab Fr. 03.06.2022, 10.00 Uhr
, Ort: Schleiz, AWZ, Raum 126 rechts
, Kursnummer: 22F4-11101
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Jüdisches Leben in Pößneck - Thematische Stadtführung
ab Sa. 18.06.2022, 15.45 Uhr
, Ort: Pößneck
, Kursnummer: 22F1-10104
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: Geschichte und Zukunft der Mode
ab Mi. 22.06.2022, 19.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 22F0-10107
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Welche Grenzen brauchen wir? Ethik und Politik der Migration
ab Do. 23.06.2022, 19.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 22F0-10205
Status:
Anmeldung möglich
Exkursion in die Alte Synagoge Erfurt
ab Sa. 25.06.2022, 9.00 Uhr
, Ort: Erfurt, Alte Synagoge
, Kursnummer: 22F1-10105
Status:
Plätze frei
Erste Hilfe am Obstbaum
ab Sa. 25.06.2022, 9.00 Uhr
, Ort: Bodelwitz
, Kursnummer: 22F1-10408
Status:
Anmeldung möglich
Lasst uns lesen! - Pößnecker Buchclub 22
ab Di. 28.06.2022, 17.00 Uhr
, Ort: Pößneck, Buchhandlung "Am Markt"
, Kursnummer: 22F1-10001
Status:
Anmeldung möglich
E-Mobilität und Photovoltaik
ab Do. 30.06.2022, 16.00 Uhr
, Ort: Schleiz, AWZ, Raum 126 rechts
, Kursnummer: 22F4-10402
Status:
Anmeldung möglich
Mähen für den Hausgebrauch
ab Sa. 02.07.2022, 8.00 Uhr
, Ort: Knau, Scheibenteichwiese
, Kursnummer: 22F1-10403
Status:
Plätze frei
Finanzen für Student*innen, Teil 2
Themen: Steuererklärung für Student*innen
ab Do. 14.07.2022, 18.00 Uhr
, Ort: Schleiz, AWZ, Raum 126 rechts
, Kursnummer: 22F4-10304
Status:
Plätze frei
Exkursion in denThüringer Landtag
ab Fr. 15.07.2022, 9.45 Uhr
, Ort: Erfurt, Thüringer Landtag
, Kursnummer: 22F1-10201
Status:
Plätze frei
Filmvorführung und Vorbesprechung: Das Sowjetische Speziallager Nr. 2 bei Weimar
ab Do. 08.09.2022, 18.00 Uhr
, Ort: Pößneck, VHS / 2. Etage, Raum 06
, Kursnummer: 22H1-10101
Status:
Plätze frei