Politik | Gesellschaft | Umwelt
Vorträge, Kurse und Exkursionen eröffnen neue Perspektiven, decken unbekannte Zusammenhänge auf und vermitteln Erkenntnisse. Exkursionen bieten darüber hinaus spannende Einblicke in die Vielfalt unserer Heimat und der angrenzenden Regionen.
Der Programmbereich Politik, Gesellschaft und Umwelt ist breit gefächert und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Lassen Sie sich durch unser wohnortnahes und weltanschaulich neutrales Programmangebot zu Teilhabe und Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen.
Politik | Gesellschaft | Umwelt Globales Lernen\Bildung für nachhaltige Entwicklung\Umweltbildung und Verbraucherfragen
Globales Lernen\Bildung für nachhaltige Entwicklung\Umweltbildung und Verbraucherfragen
Baumschnitt Veredlungskurs Sommer
ab Sa. 09.08.2025, 8.00 Uhr
, Ort: Pößneck, Kleingartenverein Unter dem Gruneberg
, Kursnummer: 25F1-10403
Status:
Plätze frei
Baumschnitt Veredlungskurs Sommer
ab Sa. 09.08.2025, 15.00 Uhr
, Ort: Bad Lobenstein, Vereinshaus Schützenverein
, Kursnummer: 25F5-10402
Status:
Plätze frei
Der essbare Garten - Modul 4: Spätsommer - Ernten, Genießen und Konservieren
ab Sa. 13.09.2025, 8.30 Uhr
, Ort: Neustadt, Mühlstraße 20 b
, Kursnummer: 25H2-10401
Status:
Plätze frei
Streuobst-Stammtisch Saale-Orla-Kreis
ab Di. 16.09.2025, 18.00 Uhr
, Ort: Bodelwitz, Sportlerheim
, Kursnummer: 25H1-10401
Status:
Anmeldung möglich
Der essbare Garten - Modul 2: Winter - Gartenplanung und erste Aussaat
ab Sa. 10.01.2026, 8.30 Uhr
, Ort: Schleiz, KGA "An der Bergstraße", Vereinshaus
, Kursnummer: 26F4-10401
Status:
Plätze frei
Ihre Ansprechpartner
