Online-Kurse
Lernen von zu Hause - Online-Angebote Ihrer Volkshochschule
vhs.wissen.live
Vorträge aus dem Gebiet Gesellschaft und Wissenschaft bieten wir im Rahmen des digitalen Wissenschaftsprogramm vhs.wissen live an. Interessierte können den Livestream online verfolgen und benötigen dafür lediglich ein internetfähiges Endgerät. Kamera und Mikrofon sind in diesem Format nicht nötig.
vhs.cloud
Die Volkshochschule Saale-Orla-Kreis bietet Ihnen über die vhs.cloud, eine Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland, online-Kurse als zusätzliches Weiterbildungsangebot an. Online-Kurse sind die Möglichkeit Weiterbildungsangebote von Zuhause aus zu besuchen, so dass eine räumliche Distanz kein Hinderungsgrund an einer Teilnahme mehr ist.
Online-Kurse
Veranstaltung "Gut vorbereitet in die Matheprüfung / BLF" (Nr. 26F0-60701) wurde in den Warenkorb gelegt.
Online-Kurse
Deutsch B2 - 500 UE (DeuFöV) - virtuelles Klassenzimmer
ab Mo. 25.08.2025, 8.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 25H1-40401
Status:
Die Anmeldung zum Kurs/zur Prüfung kann erst nach einem persönlichen Beratungstermin erfolgen. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf: Tel. 03663 488-146 oder E-Mail an integration@vhs-sok.de.
Künstliche Intelligenz im Büromanagement
Produktivere Prozesse und Arbeitsabläufe
ab Do. 20.11.2025, 10.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 25H0-50113
Status:
Kurs abgeschlossen
Bullshit, Fake News und Manipulation -- Wie antike Rhetorik und Philosophie helfen können
vhs.wissen live
ab Mi. 03.12.2025, 19.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 25H0-10802
Status:
Anmeldung möglich
Die Zitrusfrüchte Italiens
vhs.wissen live
ab Mi. 10.12.2025, 19.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 25H0-10401
Status:
Anmeldung möglich
Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens
vhs.wissen live
ab Do. 11.12.2025, 19.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 25H0-20601
Status:
Anmeldung möglich
Deutsch B2 - 500 UE (DeuFöV)
ab Mo. 15.12.2025, 9.00 Uhr
, Ort: Schleiz, AWZ, Raum 210
, Kursnummer: 25H4-40411
Status:
Die Anmeldung zum Kurs/zur Prüfung kann erst nach einem persönlichen Beratungstermin erfolgen. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf: Tel. 03663 488-146 oder E-Mail an integration@vhs-sok.de.
MS Excel zur effektiven Datenanalyse
Power Query in der professionellen Anwendungspraxis
ab Mo. 15.12.2025, 18.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 25H0-50117
Status:
Anmeldung möglich
MS Excel zur effektiven Datenvisualisierung
PivotTables und -Charts sowie dynamische Dashboards
ab Mi. 17.12.2025, 18.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 25H0-50118
Status:
Anmeldung möglich
Bilderkult und Bildkritik
vhs.wissen live
ab Do. 15.01.2026, 19.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 26F0-10801
Status:
Anmeldung möglich
Demographische Transformation und Pflege . Herausforderungen und Perspektiven.
vhs.wissen live
ab Mi. 21.01.2026, 19.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 26F0-10303
Status:
Anmeldung möglich
Aramäisch: Weltsprache des Altertums und der Gegenwart
vhs.wissen live
ab Mo. 26.01.2026, 19.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 26F0-10101
Status:
Anmeldung möglich
Zwischen Zöllen und Zeitenwende – Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft?
vhs.wissen live
ab Do. 29.01.2026, 19.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 26F0-10302
Status:
Anmeldung möglich
Gut vorbereitet in die Matheprüfung / BLF
ab Di. 03.02.2026, 16.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 26F0-60701
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Ihre Ansprechpartner


