Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Deutsch lernen an Ihrer Volkshochschule

Registrierung für Deutschkurse

registration german-courses

регистрация на курс

Integrationskurse mit Alphabetisierung

Für Teilnehmer*innen mit Alphabetisierungsbedarf

Ziel A2

Berufssprachkurse

Für Teilnehmer*innen mit vorhandenen Deutschkenntnissen

Ziel A2-B2

Allgemeine Integrationskurse

Für lateinisch alphabetisierte Teilnehmer*innen

Ziel B1

Prüfungen

Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) | Test "Leben in Deutschland"

Deutsch-Test für den Beruf (DTB)


Kursdetails

25H4-50101 Digitalwerkstatt SOK - Grundlagen im Umgang mit einem Android-Smartphone

Aus dem täglichen Leben sind Prozesse der Digitalisierung und digitale Kompetenzen nicht mehr wegzudenken. Nicht nur die Arbeitswelt ist digitalisiert, sondern auch der Zugang zu vielen Bereichen des öffentlichen Lebens, der Daseinsvorsorge und damit einem wichtigen Teil der gesellschaftlichen Teilhabe. Vor allem ältere Bürgerinnen und Bürger sollen ermutigt werden, in für Sie relevanten und notwendigen Lebensbereichen die digitalen Möglichkeiten und Angebote zu nutzen. Sie lernen, welche technischen Voraussetzungen notwendig sind und welche Sicherheitsaspekte zu beachten sind. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über digitale Angebote in den verschiedensten Lebensbereichen wie Gesundheit, Verwaltung, Bankgeschäfte, auf Reisen und unterwegs, Kultur und Unterhaltung im Netz, bestellen und bezahlen. Die Digitalwerkstatt ist kostenfrei durch die Förderung durch das TMBWK.

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Kursort

Schleiz, AWZ, Raum 210

Löhmaer Weg 2
07907 Schleiz


Termine

Datum
1. Termin am 30.09.2025
Uhrzeit
14:00 - 16:15 Uhr
Ort
Ort: Schleiz, AWZ, Raum 210
Datum
2. Termin am 07.10.2025
Uhrzeit
14:00 - 16:15 Uhr
Ort
Ort: Schleiz, AWZ, Raum 210
Datum
3. Termin am 14.10.2025
Uhrzeit
14:00 - 16:15 Uhr
Ort
Ort: Schleiz, AWZ, Raum 210
Datum
4. Termin am 21.10.2025
Uhrzeit
14:00 - 16:15 Uhr
Ort
Ort: Schleiz, AWZ, Raum 210
Datum
5. Termin am 28.10.2025
Uhrzeit
14:00 - 16:15 Uhr
Ort
Ort: Schleiz, AWZ, Raum 210




Informationen des BAMF

Verlinkung zum Downloadbereich des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

https://www.bamf.de