25H0-50107 MS Outlook und OneNote - "Full Power"-Workflows Perfektes Duo zum effektiven Selbst- und Teammanagement
Beginn | Do., 09.10.2025, 10:30 - 12:00 Uhr | Anmeldeschluss | 07.10.2025 |
Kursgebühr | 21,00 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung |
Torsten H. Bradt
|
Outlook und OneNote ergänzen sich in ihren Anwendungsmöglichkeiten optimal. Outlook, die Kommunikationszentrale im Büromanagement, ist unter anderem auf das Planen und Verwalten von Terminen und Aufgaben sowie eine Zusammenarbeit von „Teams“ ausgerichtet. OneNote hingegen stellt sich als Basis zur Sammlung, Strukturierung und zum Austausch von Informationen – Wissensmanagement bzw. -transfer – dar.
Unterschiedliche Schnittstellen, Add-Ins sowie Application Programming Interfaces (APIs), ermöglichen wechselseitige Datenaustausche und -abfragen zwischen Outlook und OneNote, wodurch sich für professionelle Anwenderinnen und Anwender eine erhebliche Effizienzsteigerung im Selbst- und Teammanagement eröffnet.
Highlights:
• Essentials zum Selbst- und Teammanagement
• Praxisnahe Workflows im Büromanagement
• Wissensmanagement bzw. -transfer in „Teams“
• Outlook und OneNote im Zusammenspiel mit MS 365
• BONUS: Einbindung „agiler“ MS Loop-Komponenten
Zur Durchführung der Veranstaltung wird eine mit der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) konforme Version der Konferenzsoftware ZOOM eingesetzt.
Sie benötigen für die Teilnahme am Online-Kurs:
- einen Laptop oder ein Tablet
- ein eingebautes Mikrofon und Lautsprecher/Sound-Ausgabe oder ein Headset
- eine Webcam
- eine stabile Internetverbindung.
Der Zoom-Code wird Ihnen spätestens am Tag vor Kursstart zugesandt. Die Teilnehmenden tragen die Verantwortung für eine funktionierende und leistungsfähige Zugangstechnik.
Dies ist ein Angebot in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule der Stadt Cuxhaven im Rahmen der digitalen Kursreihe „vhsQuickSteps“.
Kursort
VHS, virtueller Kursraum
ist barrierefrei
Wohlfarthstr. 3 - 5
07381 Pößneck