Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Arbeit | Beruf | EDV


Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.

In unseren Kursangeboten im Fachbereich "Beruf" vermitteln wir Ihnen grundlegende Kompetenzen im Bereich EDV, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.

Das umfangreiche EDV-Angebot gibt die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten des Computers in der modernen digitalen Arbeits- und Lebenswelt wider.


Kursdetails

25F1-50107 Gesundheit digital - Modul 2: Elektronische Patientenakte (ePA)

Ab 2025 wird die elektronische Patientenakte für alle gesetzlich Versicherten automatisch erstellt. Erfahren Sie in diesem Modul, was die Akte kann, wie sie ihren Nutzen für Patienten und medizinisches Personal entfaltet und was sie heute wissen sollten. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie schon jetzt die ePA anlegen und nutzen können. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Projekt "POWER - Gemeinsam und digital für mehr Gesundheit" der KVHS Weimarer Land, dem Thüringer Volkshochschulverband e.V., der we care-Agentur Jena durchgeführt. Die Veranstaltung ist kostenfrei durch die Förderung des BMBF.

Kurs abgeschlossen

Kursort

Pößneck, VHS / 3. Etage, Raum 7.10 *Übergang Jobcenter

Wohlfarthstraße 3 - 5
07381 Pößneck


Termine

Datum
1. Termin am 29.04.2025
Uhrzeit
14:00 - 15:30 Uhr
Ort
Ort: Pößneck, VHS / 3. Etage, Raum 7.10 *Übergang Jobcenter