Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Arbeit | Beruf | EDV


Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.

In unseren Kursangeboten im Fachbereich "Beruf" vermitteln wir Ihnen grundlegende Kompetenzen im Bereich EDV, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.

Das umfangreiche EDV-Angebot gibt die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten des Computers in der modernen digitalen Arbeits- und Lebenswelt wider.


Kursdetails

25H4-50110 Café digital – gemeinsam entdecken, verstehen, anwenden

Im Café digital der Stadtbibliothek Schleiz dreht sich alles um den praktischen Umgang mit digitalen Medien, Geräten und Anwendungen. Jeden Freitag laden wir alle Interessierten ein, sich bei einer Tasse Kaffee mit aktuellen digitalen Themen vertraut zu machen. In entspannter Atmosphäre gibt es kurze thematische Impulse – verständlich, anschaulich und praxisnah. Danach ist Zeit für gemeinsames Ausprobieren, Nachfragen und individuelle Übungen. Egal ob Einsteigerin oder neugieriger Fortgeschrittener – hier ist jeder willkommen! Das Angebot ist kostenfrei, die Teilnahme ist flexibel möglich. An 14 Terminen werden Sie zu digitalen Themen rund um Ihr Smartphone informiert und haben die Möglichkeit zu üben. Eine Kaffeemaschine steht bereit – so können Sie sich ganz in Ruhe stärken, während wir gemeinsam Neues entdecken.

Bitte beachten Sie: Es stehen nur 8 Teilnehmerplätze zur Verfügung, eine Anmeldung bei der Volkshochschule oder in der Bibliothek ist erforderlich. Das Café digital wird vom TMBWK - Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur gefördert.

Fr, 29.08.2025, 13:30 h - 15:30 h
Einführung in’s Betriebssystem Android - Sicherheitsmaßnahmen (PIN, Muster, Gesichtserkennung) In diesem Termin lernen Sie, wie Sie Ihr Android-Smartphone vor unbefugtem Zugriff schützen. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie PIN, Muster oder Gesichtserkennung einrichten können, damit Ihre persönlichen Daten sicher sind.

Fr, 05.09.2025, 13:30 h - 15:30 h
Sicher unterwegs im Internet: Passwörter, Phishing, Datenschutz - Wir zeigen Ihnen, wie Sie starke Passwörter erstellen und woran Sie gefährliche Phishing-Versuche erkennen. Außerdem erfahren Sie, welche einfachen Maßnahmen Ihren Datenschutz im Internet verbessern und wie Sie sich sicherer fühlen können.

Fr, 12.09.2025; 13:30 h - 15:30 h
E-Mail schreiben, empfangen und Anhänge nutzen - Heute üben wir gemeinsam das Schreiben und Versenden von E-Mails und das Empfangen von Nachrichten. Sie lernen außerdem, wie man Anhänge verschickt, öffnet und das Postfach übersichtlich hält, damit nichts verloren geht.

Fr, 19.09.2025; 13:30 h - 15:30 h
Fotografieren mit dem Handy – Tipps, Tricks und Ordnung in der Galerie - Ihr Smartphone ist eine praktische Kamera für unterwegs – wir zeigen Ihnen, wie Sie schöne Fotos machen und dabei nützliche Tipps und Tricks anwenden. Außerdem lernen Sie, wie Sie Ordnung in Ihrer Bildergalerie schaffen und Ihre Lieblingsfotos schnell wiederfinden.

Fr, 26.09.2025; 13:30 h - 15:30 h
Smartphone-Hilfe zur Selbsthilfe – Tipps bei Problemen - Manchmal funktioniert das Smartphone nicht wie gewünscht – hier erfahren Sie, wie Sie sich selbst bei kleineren Problemen helfen können. Wir stellen Ihnen nützliche Einstellungen und Hilfefunktionen vor, damit Sie sich sicherer fühlen und das Handy wieder Freude macht.

Fr, 10.10.2025; 13:30 h - 15:30 h
Cloud & Speicher – Daten sichern und Platz schaffen, Orientierung behalten - Schnell ist der Speicherplatz auf dem Smartphone voll, doch es gibt einfache Lösungen. Sie lernen, wie Sie Daten sichern, Speicherplatz freigeben und dabei den Überblick über Ihre Dateien und Fotos behalten.

Fr, 17.10.2025; 13:30 h - 15:30 h
Messenger-Apps - Whatsapp // Alternativen nutzen - Wir stellen Ihnen WhatsApp vor und zeigen Ihnen, wie Sie sicher damit Nachrichten schreiben, Fotos teilen und telefonieren. Auch andere Messenger-Apps lernen Sie kennen und erfahren, worauf Sie beim Datenschutz achten sollten.

Fr, 24.10.2025, 13:30 h - 15:30 h
Digitale Gesundheitsanwendungen E-Rezept - In diesem Termin zeigen wir, wie das E-Rezept den Weg in die Apotheke findet und wie Sie es dort einlösen können – zum Beispiel mit Ihrer Gesundheitskarte. Sie erfahren, welche Vorteile das Verfahren bietet und worauf Sie beim Umgang achten sollten

Fr, 07.11.2025, 13:30 h - 15:30 h
Apps des Alltags – Fahrpläne, Rezepte, Pflanzen erkennen, Wanderrouten planen - Gemeinsam entdecken wie nützliche Apps für das Smartphone oder Tablet, die den Alltag leichter machen. Ob Sie Busfahrpläne abrufen, Pflanzen bestimmen, neue Rezepte finden oder Wanderungen planen möchten – wir zeigen Ihnen, wie das geht.

Fr, 14.11.2025, 13:30 h - 15:30 h
Onleihe, PressReader, Filmfriend - digitale Angebote der Stadtbibliothek Schleiz - Die Stadtbibliothek Schleiz hat tolle digitale Angebote, die Sie von zu Hause und unterwegs nutzen können. Sie erfahren, wie Sie mit Onleihe, PressReader oder Filmfriend ganz einfach Bücher, Zeitungen, Zeitschriften oder Filme ausleihen.

Fr, 21.11.2025, 13:30 h - 15:30 h
Digitale Gesundheitsanwendungen ePa - Die elektronische Patientenakte (ePa) wird immer wichtiger – wir zeigen Ihnen, wie sie funktioniert. Sie lernen, wie Sie Ihre Gesundheitsdaten verwalten und welche Vorteile diese digitale Lösung bietet.

Fr, 28.11.2025, 13:30 h - 15:30 h
Online einkaufen & bezahlen – was man wissen muss - Sicher online einkaufen ist gar nicht so schwer – wir erklären, worauf Sie bei Online-Shops achten sollten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie beim Bezahlen im Internet auf der sicheren Seite sind und Betrugsversuche vermeiden.

Fr, 05.12.2025, 13:30 h - 15:30 h
Der Online-Katalog der Stadtbibliothek - recherchieren, eigenes Konto einsehen, Medien vorbestellen - Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Online-Katalog der Stadtbibliothek recherchieren und passende Medien finden. Außerdem lernen Sie, wie Sie Ihr Benutzerkonto nutzen, Medien vorbestellen und Verlängerungen ganz einfach von zu Hause erledigen können.

Fr, 12.12.2025, 13:30 h - 15:30 h
Digitale Gesundheitsanwendungen GesundheitsApps, DiGa, Smartwatch & Co. - Von Gesundheits-Apps über DiGA bis zur Smartwatch – wir geben Ihnen einen Überblick über digitale Helfer für die Gesundheit. Sie erfahren, was es auf dem Markt gibt und wie Sie diese Angebote sinnvoll und sicher nutzen können.

Das Café digital ist eine Gemeinschaftsveranstaltung mit der Stadtbibliothek Schleiz. (Das Café digital ist eine Gemeinschaftsveranstaltung mit der Stadtbibliothek Schleiz.)

Kursort

Schleiz, Stadtbibliothek, Am Schlosspark 1

Am Schloßpark 1
07907 Schleiz


Termine

Datum
1. Termin am 29.08.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:30 Uhr
Ort
Ort: Schleiz, Stadtbibliothek, Am Schlosspark 1
Datum
2. Termin am 05.09.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:30 Uhr
Ort
Ort: Schleiz, Stadtbibliothek, Am Schlosspark 1
Datum
3. Termin am 12.09.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:30 Uhr
Ort
Ort: Schleiz, Stadtbibliothek, Am Schlosspark 1
Datum
4. Termin am 19.09.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:30 Uhr
Ort
Ort: Schleiz, Stadtbibliothek, Am Schlosspark 1
Datum
5. Termin am 26.09.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:30 Uhr
Ort
Ort: Schleiz, Stadtbibliothek, Am Schlosspark 1
Datum
6. Termin am 10.10.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:30 Uhr
Ort
Ort: Schleiz, Stadtbibliothek, Am Schlosspark 1
Datum
7. Termin am 17.10.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:30 Uhr
Ort
Ort: Schleiz, Stadtbibliothek, Am Schlosspark 1
Datum
8. Termin am 24.10.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:30 Uhr
Ort
Ort: Schleiz, Stadtbibliothek, Am Schlosspark 1
Datum
9. Termin am 07.11.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:30 Uhr
Ort
Ort: Schleiz, Stadtbibliothek, Am Schlosspark 1
Datum
10. Termin am 14.11.2025
Uhrzeit
13:30 - 15:30 Uhr
Ort
Ort: Schleiz, Stadtbibliothek, Am Schlosspark 1
Seite 1 von 2