Nachhaltig lernen für eine gerechte und grünere Zukunft!
In Zeiten des Klimawandels ist Bildung für Nachhaltigkeit wichtiger denn je, um die Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden.
Sie soll Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigen und jedem Einzelnen ermöglichen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen.
Sie formuliert Antworten auf die immer drängenderen globalen Herausforderungen, vor denen die Menschheit aktuell steht.
Bundesweit machen sich die Volkshochschulen dafür stark – auch wir!
Mit unserem Frühjahrsschwerpunkt wollen wir ein Zeichen setzen und bieten Ihnen Kurse an, die die verschiedenen Facetten nachhaltiger Bildung aufnehmen.
Unsere erfahrenen Dozenten vermitteln dabei praxisnahe Kenntnisse zu ökologischen Themen, nachhaltigem Konsum und Umweltschutz und möchten Sie für Fragen des Alltags sensibilisieren.
Informieren Sie sich jetzt über unsere vielfältigen Kurse und starten Sie Ihre nachhaltige Reise noch heute!
25H2-21001 Adventsfloristik - Florale Sternstunde
| Beginn | Sa., 29.11.2025, 10:00 - 13:00 Uhr | Anmeldeschluss | 22.11.2025 |
| Kursgebühr | 18,40 € zzgl. ca. 15,00 € Materialkosten (Barzahlung vor Ort) |
| Dauer | 1 Tag |
| Kursleitung |
Ulrike Schulze
|
| Bemerkungen | Bitte mitbringen: Gartenschere oder Obstmesser und ca. 15,00 € Bargeld für Material |
Wir binden, wickeln, stecken und füllen Sterne aus diversen Naturmaterialien in verschiedenen Techniken und Gestaltungsvarianten für die weihnachtliche Dekoration. Die Werkstücke können wahlweise liegend oder hängend platziert werden. Alternativ kann auch ein Adventskranz gebunden werden.
Bitte bringen Sie eine Gartenschere oder ein Obstmesser mit. Das Material können Sie bei der Kursleiterin erwerben (ca. 15,00 €).
Kursort
Neustadt, Mühlstraße 20 b
Mühlstraße 20 b
07806 Neustadt a. d. Orla


