23F1-40421 In Deutschland ankommen - Förderangebot für Senior*innen
Beginn | Do., 23.03.2023, 09:00 - 12:15 Uhr |
Kursgebühr | kostenfrei geförderter Kurs |
Dauer | 16 Tage |
Kursleitung |
Barbara Margit Istel
|
Ein Kurs für Senior*innen mit Flucht- und Migrationsgeschichte
Ziel dieses Kurses ist die altersangepasste Vermittlung von basalen Kompetenzen zum Leben in Deutschland. Der Besuch des Kurses bietet eine allmähliche, sanfte Eingliederung in die deutsche Sprache und Gesellschaft und ermöglicht eine aktive und selbstständige Teilnahme am täglichen Leben. Der Deutschkurs für Senior*innen ist an Personen ab ca. 60 Jahren mit Flucht- und Migrationsgeschichte gerichtet, die altersbedingt eine andere Lehr- und Lernatmosphäre benötigen. Die zeitliche Gestaltung orientiert sich an den Bedürfnissen der älteren Teilnehmenden, da diese im Vergleich zu jüngeren Personen, eine differenzierte Lernkapazität und Lernschnelligkeit aufweisen. Hinzu kommen themenenbezogende Exkursionen und Austausche, unterstützt durch Ehrenamtler*innen.
Kursort
Pößneck, VHS / 3. Etage, Raum 02
Wohlfarthstraße 3
07381 Pößneck