25F4-42801 Einführung in die Deutsche Gebärdensprache
Beginn | Mi., 21.05.2025, 15:30 - 17:00 Uhr | Anmeldeschluss | 14.05.2025 |
Kursgebühr | 220,00 € |
Dauer | 15 Tage |
Kursleitung |
Anke Arold
Landesdolmetscherzentrale für Gebärdensprache |
Dieser Kurs wendet sich an alle, die sich für die Gebärdensprache interessieren, sie erlernen wollen und noch über wenig oder keine Vorkenntnisse in DGS verfügen. Er ist für hörende Menschen eine erste Begegnung mit der für sie sicher ungewohnten visuellen Sprache und zielt darauf ab, den Körper als sprachliches Ausdrucksmittel gebrauchen zu lernen, die visuelle Wahrnehmungsfähigkeit zu schärfen, aber auch dazu sich Grundgebärden anzueignen, die eine einfache Kommunikation mit gehörlosen Menschen ermöglichen.
Als Einstieg sollen über spezielle Übungen und kommunikative Aufgaben die verschiedenen Möglichkeiten nonverbaler Verständigung erprobt und bewusst gemacht werden. Daraufhin folgen parallel zur Bildung erster einfacher Sätze der Aufbau eines Grundgebärdenschatzes (z.B. Personenbeschreibung, Zeit-, Farb- u. Zahlgebärden) sowie das Erlernen des Fingeralphabets. Um einen umfassenden Einblick in die Kultur gehörloser Menschen gewähren zu können, wird eine gehörlose Dozentin den Kurs leiten.
Da die Gebärdensprache ihre Basissprache ist, sind gehörlose Dozent*innen die kompetentesten Lehrkräfte sowohl für die Vermittlung der DGS als auch für die Darstellung der kulturellen Elemente und Umgangsformen innerhalb der Gebärdensprachgemeinschaft.
Kursort
Schleiz, Schleizer Werkstätten
Komtursteig 6
07907 Schleiz