Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Politik | Gesellschaft | Umwelt

 

Vorträge, Kurse und Exkursionen eröffnen neue Perspektiven, decken unbekannte Zusammenhänge auf und vermitteln Erkenntnisse. Exkursionen bieten darüber hinaus spannende Einblicke in die Vielfalt unserer Heimat und der angrenzenden Regionen.

Der Programmbereich Politik, Gesellschaft und Umwelt ist breit gefächert und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.

Lassen Sie sich durch unser wohnortnahes und weltanschaulich neutrales Programmangebot zu Teilhabe und Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen.


Kursdetails

23F1-10702 Vortrag: Frauen in der Politik - Hindernisse & Chancen

In Parlamenten und Regierungsämtern sind Frauen weit weniger vertreten als in der Bevölkerung insgesamt. Was hindert Frauen auch heute noch, politische Ämter anzustreben? Könnte ein Paritätsgesetz ein Game Changer für eine geschlechtergerechte politische Teilhabe sein? Und welche Hoffnungen verbinden sich mit einem höheren Frauenanteil in der Politik? Donata Vogtschmidt, stellvertretende Vorsitzende des Landesfrauenrats Thüringen und Thüringer Landtagsabgeordnete der Partei DIE LINKE, diskutiert im Vortrag verschiedene Facetten des Themas und bringt ihre eigenen Erfahrungen als junge Politikerin mit ein. Anschließend können sich die Teilnehmer*innen gemeinsam über die Inhalte austauschen und miteinander ins Gespräch kommen.
Die Veranstaltung wird gefördert durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und wird gemeinsam mit dem Landesfrauenrat Thüringen durchgeführt.

Kursort

Pößneck, Kulturstube, Breite Str. 33

Breite Straße 33
07381 Pößneck


Termine

Datum
1. Termin am 23.05.2023
Uhrzeit
17:00 - 18:00 Uhr
Ort
Ort: Pößneck, Kulturstube, Breite Str. 33