Politik | Gesellschaft | Umwelt
Vorträge, Kurse und Exkursionen eröffnen neue Perspektiven, decken unbekannte Zusammenhänge auf und vermitteln Erkenntnisse. Exkursionen bieten darüber hinaus spannende Einblicke in die Vielfalt unserer Heimat und der angrenzenden Regionen.
Der Programmbereich Politik, Gesellschaft und Umwelt ist breit gefächert und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Lassen Sie sich durch unser wohnortnahes und weltanschaulich neutrales Programmangebot zu Teilhabe und Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen.
22H1-10101 Filmvorführung und Vorbesprechung: Das Sowjetische Speziallager Nr. 2 bei Weimar
Beginn | Do., 08.09.2022, 18:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | kostenfrei |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Cornelia Lischker
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Schreibblock, Stift, Namensschild |
Anhand eines Dokumentarfilms der Gedenkstätte Buchenwald, der mit historischen Aufnahmen angefertigt wurden, erhalten Sie erste wichtige Informationen und Eindrücke in Bezug auf das Sowjet. Speziallager Nr. 2, die dann bei der Exkursion am 10.09. vor Ort vertieft werden können. Die Veranstaltung dient der Vorbereitung auf die Exkursion am 10.09.22 und steht allen Interessenten der Exkursion offen. In einem Kennenlern- Format wollen wir dabei erste Fragen und Erwartungen an das Thema stellen und den Ort in seiner historischen Dimension für uns klären.
Kursort
Pößneck, VHS / 2. Etage, Raum 06
Wohlfarthstraße 3 - 5
07381 Pößneck