Politik | Gesellschaft | Umwelt
Vorträge, Kurse und Exkursionen eröffnen neue Perspektiven, decken unbekannte Zusammenhänge auf und vermitteln Erkenntnisse. Exkursionen bieten darüber hinaus spannende Einblicke in die Vielfalt unserer Heimat und der angrenzenden Regionen.
Der Programmbereich Politik, Gesellschaft und Umwelt ist breit gefächert und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Lassen Sie sich durch unser wohnortnahes und weltanschaulich neutrales Programmangebot zu Teilhabe und Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen.
25H4-10101 Sütterlin 8 - Kirchenbücher richtig lesen und verstehen und als Grundlage für Ahnenforschung und lokalgeschichtliche Recherche nutzen
Beginn | Do., 02.10.2025, 18:30 - 20:00 Uhr | Anmeldeschluss | 25.09.2025 |
Kursgebühr | 57,00 € |
Dauer | 5 Abende |
Kursleitung |
Karl Ernst
|
Der Kurs ist ein Fortsetzungskurs für bisherige Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Kirchenbuchkurses (I) und richtet sich an alle, die die Dokumente als Grundlage für die eigene Ahnen- und Familienforschung nutzen wollen.
Interessierte Quereinsteiger sind willkommen. Die Teilnehmer sollte mindestens Kenntnisse auf dem Niveau des Aufbaukurses besitzen
Kursort
Schleiz, AWZ, Raum 126 rechts
ist barrierefrei
Löhmaer Weg 2
07907 Schleiz