Politik | Gesellschaft | Umwelt
Vorträge, Kurse und Exkursionen eröffnen neue Perspektiven, decken unbekannte Zusammenhänge auf und vermitteln Erkenntnisse. Exkursionen bieten darüber hinaus spannende Einblicke in die Vielfalt unserer Heimat und der angrenzenden Regionen.
Der Programmbereich Politik, Gesellschaft und Umwelt ist breit gefächert und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Lassen Sie sich durch unser wohnortnahes und weltanschaulich neutrales Programmangebot zu Teilhabe und Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen.
24F3-10202 Poetry Slam-Workshop
Beginn | Sa., 20.01.2024, 10:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | kostenfrei |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung |
Andreas in der Au
|
Du hast Erfahrungen mit dem Kleinstadtleben und kennst dessen Vor-und Nachteile? Du liebst Sprache und möchtest deine Gedanken und Meinungen zum Thema "Kleinstadtgeflüster" zum Leben erwecken?
In diesem Workshop lernst du Stück für Stück von einem echten Star, wie du zu deinen eigenen Themen findest, deine eigenen Texte verfasst und sie anschließend kurz und überzeugend auf der Bühne öffentlich präsentieren kannst. Tauche ein in die Welt und Macht deiner Sprache und entdecke, wie du mit deinen Worten Emotionen wecken und andere (humorvoll) überzeugen kannst. Hier findest du Raum für dein eigenes Statement, deinen eigenen Stil! Der Kurs ist perfekt für alle, die ganz besondere Erfahrungen und Ansichten zum Leben in einer Kleinstadt sammeln durften und eine Meinung dazu haben! Also, schnapp dir deinen Mut, sei aktiv und melde dich an! Die Plätze sind begrenzt und heiß begehrt!
Der Poetry Slam Crashkurs findet mit dem erfahrenen Moderator und Slammer Andreas in der Au (AIDA) statt - das ist deine Chance! Hier könnt ihr von einem echten Profi lernen, der schon über 600 Veranstaltungen deutschlandweit durchgeführt hat - ein echter Star und Slam-Talent!
Wo musst du hin? Der Workshop findet am 20.01.24 im Schützenhaus bei Blitz e.V. mit einem zusätzlichen "Warm up"-Teil am 26.01.24 statt.
Wann findet es statt? Termin 1: Sa, 20.01.24 Schützenhaus Triptis 10 - 16 Uhr
Termin 2: Fr., 26.01.24 Schützenhaus Triptis 16 – 18 Uhr
Hast Du Lust bekommen? Wer Du dich anmelden willst, sende uns bitte deinen Namen, einer Kontaktmöglichkeit und dem Terminwunsch an uns unter Tel: 03663 - 488 144. Die Veranstaltung wird von der Stadtbibliothek Triptis, der Volkshochschule des Saale-Orla-Kreises und Blitz e.V. gemeinsam durchgeführt und gefördert durch den Freistaat Thüringen.
Wir freuen uns auf Dich !
Kursort
Triptis, Jugendhaus
An der Stadthalle 1
07819 Triptis