Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Politik | Gesellschaft | Umwelt

 

Vorträge, Kurse und Exkursionen eröffnen neue Perspektiven, decken unbekannte Zusammenhänge auf und vermitteln Erkenntnisse. Exkursionen bieten darüber hinaus spannende Einblicke in die Vielfalt unserer Heimat und der angrenzenden Regionen.

Der Programmbereich Politik, Gesellschaft und Umwelt ist breit gefächert und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.

Lassen Sie sich durch unser wohnortnahes und weltanschaulich neutrales Programmangebot zu Teilhabe und Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen.


Kursdetails

23F1-11101 Lesung: Darknet: Drogen, Waffen und Politik in der digitalten Unterwelt

Bei der vorliegenden Lesung wird das Thema "Darknet“ in den Fokus gerückt: Das Darknet ist ein Ort voller Widersprüche. Es ist ein Schutzraum für Oppositionelle und für Whistleblower, die Überwachung entfliehen und Internetzensur aushebeln wollen. Die digitale Unterwelt ist aber auch ein Rückzugsbereich für schlimmste Verbrechen. Vor allem ist das Darknet eine liberale „Einkaufsmeile“ für illegale Rauschmittel, die dort so professionell gehandelt werden wie anderswo Mode und Bücher. Die Gelder für die Technologie hinter dem Darknet kommen vor allem von der US-Regierung. Die Infrastruktur hingegen wird von der digitalen Zivilgesellschaft betrieben, vor allem von Privatpersonen und Vereinen aus dem deutschsprachigen Raum. Wir schauen uns diese besondere Welt mit ihren Risiken, Absurditäten und gesellschaftlichen Chancen an.

Wer ist der Autor?
Stefan Mey ist freier Technologiejournalist und Buchautor in Berlin. Er beschäftigt sich seit Jahren mit dem Darknet und hat ein Sachbuch über das Thema geschrieben («Darknet: Waffen, Drogen, Whistleblower. Wie die digitale Unterwelt funktioniert.») Zusätzlich beschäftigt er sich mit Überwachung, mit den großen Digitalkonzernen und der Frage, was das Internet mit uns und unserer Gesellschaft macht.

Im Anschluss an die Lesung besteht die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und die dargestellten Themen zu diskutieren. Ein kostenfreies Angebot, gefördert durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport.

Kursort

Pößneck, Bilke-Bibliothek

Klosterplatz 1
07381 Pößneck


Termine

Datum
1. Termin am 15.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Pößneck, Bilke-Bibliothek