Politik | Gesellschaft | Umwelt
Vorträge, Kurse und Exkursionen eröffnen neue Perspektiven, decken unbekannte Zusammenhänge auf und vermitteln Erkenntnisse. Exkursionen bieten darüber hinaus spannende Einblicke in die Vielfalt unserer Heimat und der angrenzenden Regionen.
Der Programmbereich Politik, Gesellschaft und Umwelt ist breit gefächert und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Lassen Sie sich durch unser wohnortnahes und weltanschaulich neutrales Programmangebot zu Teilhabe und Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen.
22F4-10303 Finanzen für Student*innen, Teil 1 Themen: Finanzielle Allgemeinbildung, Fertig mit der Schule - worauf muss ich achten?, Versicherungen
Beginn | Do., 07.07.2022, 18:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 12,20 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Lisa Wutzler
|
Wer mit dem Studium anfängt, hat viel zu organisieren: neue Wohnung, neues Lernen, neues Leben. Für viele Student*innen beginnt damit eine Zeit voller neuer Erfahrungen und bedeutenden finanziellen Fragen. Im Kurs soll daher das Thema Steuererklärung (Vorteile) und die Vorsorge für Student*innen thematisiert werden, denn auch die Versicherungen müssen an diesen Lebensabschnitt angepasst werden.
Die beiden Termine können jeweils einzeln gebucht werden und stehen allen Interessierten offen.
Kursort
Schleiz, AWZ, Raum 126 rechts
ist barrierefrei
Löhmaer Weg 2
07907 Schleiz