Politik | Gesellschaft | Umwelt
Vorträge, Kurse und Exkursionen eröffnen neue Perspektiven, decken unbekannte Zusammenhänge auf und vermitteln Erkenntnisse. Exkursionen bieten darüber hinaus spannende Einblicke in die Vielfalt unserer Heimat und der angrenzenden Regionen.
Der Programmbereich Politik, Gesellschaft und Umwelt ist breit gefächert und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Lassen Sie sich durch unser wohnortnahes und weltanschaulich neutrales Programmangebot zu Teilhabe und Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen.
23F1-10301 Erben und Vererben
Beginn | Di., 02.05.2023, 18:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Sabrina Roy
|
Sie erhalten einen Überblick zum Thema Erben und Vererben, Testament und Erbvertrag sowie Antworten auf die häufigsten Fragen hierzu: Was ist gesetzliches Erbrecht? Was ist ein Pflichtteil? Wie setze ich ein Testatment richtig auf? Was passiert bei einer Scheidung mit dem Testament? Erbt das nicht eheliche Kind? Wie viel Erbschaftssteuer bekommt der Staat?
Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion.
Kursort
Pößneck, VHS / 2. Etage, Raum 06
Wohlfarthstraße 3 - 5
07381 Pößneck