Politik | Gesellschaft | Umwelt
Vorträge, Kurse und Exkursionen eröffnen neue Perspektiven, decken unbekannte Zusammenhänge auf und vermitteln Erkenntnisse. Exkursionen bieten darüber hinaus spannende Einblicke in die Vielfalt unserer Heimat und der angrenzenden Regionen.
Der Programmbereich Politik, Gesellschaft und Umwelt ist breit gefächert und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Lassen Sie sich durch unser wohnortnahes und weltanschaulich neutrales Programmangebot zu Teilhabe und Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen.
26F4-30601 „Entspannung für Dich" Workshop zum Erlernen unterschiedlicher Entspannungstechniken
Beginn | Sa., 10.01.2026, 10:00 - 15:15 Uhr | Anmeldeschluss | 03.01.2026 |
Kursgebühr | 32,20 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung |
Martina Kirchner
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: eine Matte, eine Decke, ein kleines Kissen, warme Socken Bitte denken Sie auch an Ihre Verpflegung.Tee kann vor Ort zubereitet werden. |
Ziel des Workshops ist das Erlernen unterschiedlicher Entspannungstechniken um Stress zu reduzieren, wieder in unsere Mitte zu kommen und in Balance zu bleiben.Phantasiereisen und Klangschalen begleiten uns dabei und lassen diesen Workshop zum Wohlfühlerlebnis werden.
Kursort
Schleiz, Behindertenverband, Begegnungsstätte
Oettersdorfer Str. 18 a
07907 Schleiz