Politik | Gesellschaft | Umwelt
Vorträge, Kurse und Exkursionen eröffnen neue Perspektiven, decken unbekannte Zusammenhänge auf und vermitteln Erkenntnisse. Exkursionen bieten darüber hinaus spannende Einblicke in die Vielfalt unserer Heimat und der angrenzenden Regionen.
Der Programmbereich Politik, Gesellschaft und Umwelt ist breit gefächert und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Lassen Sie sich durch unser wohnortnahes und weltanschaulich neutrales Programmangebot zu Teilhabe und Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen.
Politik | Gesellschaft | Umwelt Länder- und Heimatkunde\Stadtkultur
Länder- und Heimatkunde\Stadtkultur
Tageskurs Jungbaumschnitt in Theorie und Praxis
ab Sa. 01.03.2025, 9.00 Uhr
, Ort: Bad Lobenstein, Regelschule/Gartenanlage
, Kursnummer: 25F5-10401
Status:
Plätze frei
Sütterlin und alte deutsche Kurrentschrift - Aufbaukurs
ab Do. 20.02.2025, 18.30 Uhr
, Ort: Schleiz, AWZ, Raum 126 rechts
, Kursnummer: 25F4-10101
Status:
Anmeldung möglich
Sütterlin und alte deutsche Kurrentschrift - Alte Dokumente lesen und richtig verstehen
ab Di. 18.02.2025, 18.30 Uhr
, Ort: Schleiz, AWZ, Raum 126 rechts
, Kursnummer: 25F4-10102
Status:
Plätze frei
Sütterlin und alte deutsche Kurrentschrift - Kirchenbuchinhalte lesen und richtig verstehen
ab Mo. 17.02.2025, 18.30 Uhr
, Ort: Pößneck, VHS / 2. Etage, Raum 06
, Kursnummer: 25F1-10101
Status:
Anmeldung möglich
Sütterlin und alte deutsche Kurrentschrift - Alte Dokumente lesen und richtig verstehen
ab Mi. 19.02.2025, 18.30 Uhr
, Ort: Pößneck, VHS / 2. Etage, Raum 06
, Kursnummer: 25F1-10102
Status:
Anmeldung möglich
Baumschnitt Veredlungskurs Winter
ab Sa. 29.03.2025, 16.00 Uhr
, Ort: Pößneck, Kleingartenverein An der Altenburg
, Kursnummer: 25F1-10404
Status:
Plätze frei
Baumschnitt Veredlungskurs Winter
ab Sa. 01.03.2025, 16.00 Uhr
, Ort: Bad Lobenstein, Staatl. Regelschule
, Kursnummer: 25F5-10403
Status:
Plätze frei