Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Online-Kurse

Lernen von zu Hause - Online-Angebote Ihrer Volkshochschule


vhs.wissen.live

Vorträge aus dem Gebiet Gesellschaft und Wissenschaft bieten wir im Rahmen des digitalen Wissenschaftsprogramm vhs.wissen live an. Interessierte können den Livestream online verfolgen und benötigen dafür lediglich ein internetfähiges Endgerät. Kamera und Mikrofon sind in diesem Format nicht nötig.
 

vhs.cloud

Die Volkshochschule Saale-Orla-Kreis bietet Ihnen über die vhs.cloud, eine Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland, online-Kurse als zusätzliches Weiterbildungsangebot an. Online-Kurse sind die Möglichkeit Weiterbildungsangebote von Zuhause aus zu besuchen, so dass eine räumliche Distanz kein Hinderungsgrund an einer Teilnahme mehr ist.
 


Kursdetails

23H0-10404 Webinar Die Tierseuche der Honigbienen - Die Faulbrut

Die Bedeutung von Bienen und der Imkerei für unsere Umwelt kann nicht genug betont werden. Bienen sind nicht nur faszinierende Insekten, sondern auch unverzichtbare Bestäuber für eine Vielzahl von Pflanzenarten. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Aufrechterhaltung der Biodiversität und der Lebensmittelproduktion. Demzufolge ist die Bedeutung des Imkerhandwerks kaum zu unterschätzen. Dieses spielt eine wichtige Rolle beim Schutz der Bienen und der Förderung ihrer Population und gilt als eine nachhaltige Praxis, die eine enge Verbindung zwischen Mensch und Natur fördert. In unserer diesjährigen Reihe laden wir bestehende Imker*innen und am Imkerhandwerk Interessierte der Region dazu ein, sich mit dem Thema Biene, Bienenkrankheiten und Beispiele der Honigverwertung auseinanderzusetzen.

In dem Kurs lernen Sie anhand eines Beispieles eines Faulbrutausbruches des Stadt-Staates Bremen von 2019 bis 2021, dass diese Krankheit eine uralte Bienenkrankheit ist. Wie sie sich verbreitet. Wie man Sie erkennt. Wie man Sie eindämmt. Wie man Vorsorge betreibt und somit diese Krankheit Ihren Schrecken verliert.

Inhalt
1. Schocknachrichten
2. Pandemie Faulbrut in der Frühzeit
3. Die Faulbrut
4. Gesetzeslage Bienenkrankheiten in Deutschland / Bundesländer
5. Ablaufdiagramm
6. Veterinärdienst des Landes Bremen (Verfügung 27.3.2020)
7. Daten / Statistik
8. Schlussbetrachtung
9. Quellenangaben
10. Fragesammlung

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung über den erfolgreichem Abschluss der Fragesammlung plus Schulungsunterlagen als PDF.

Das Webinar wird durch den erfahrenen Imkermeister Robert Löffler der Imkerschule Prof. C.L.Farrar statt. Der Online-Kurs wird aufgezeichnet und ist nach Ende noch 60 Tage online abrufbar, sodass Teilnehmende auch bei Terminverhinderung noch am Kurs teilnehmen könnten. Alle Kursunterlagen werden im Vorfeld per PDF zugestellt.

Kursort

VHS, virtueller Kursraum

Wohlfarthstr. 3 - 5
07381 Pößneck


Termine

Datum
1. Termin am 14.12.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Ort: VHS, virtueller Kursraum