Online-Kurse
Lernen von zu Hause - Online-Angebote Ihrer Volkshochschule
vhs.wissen.live
Vorträge aus dem Gebiet Gesellschaft und Wissenschaft bieten wir im Rahmen des digitalen Wissenschaftsprogramm vhs.wissen live an. Interessierte können den Livestream online verfolgen und benötigen dafür lediglich ein internetfähiges Endgerät. Kamera und Mikrofon sind in diesem Format nicht nötig.
vhs.cloud
Die Volkshochschule Saale-Orla-Kreis bietet Ihnen über die vhs.cloud, eine Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland, online-Kurse als zusätzliches Weiterbildungsangebot an. Online-Kurse sind die Möglichkeit Weiterbildungsangebote von Zuhause aus zu besuchen, so dass eine räumliche Distanz kein Hinderungsgrund an einer Teilnahme mehr ist.
23F0-50101 Grundlagen der Tabellenkalkulation mit Microsoft®Excel - Intensivkurs Online
Beginn | Mo., 17.04.2023, 17:30 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 42,00 € |
Dauer | 5 Tage |
Kursleitung |
Vanessa Miriam Simon
|
Bemerkungen | Voraussetzungen: - ein internetfähiges Endgerät - Kamera und Mikrofon im Gerät oder externe Geräte - Internetverbindung (Browser: Google Chrome oder Mozilla Firefox) |
Müssen wir mit einer größeren Datensammlung umgehen oder diese analysieren, wird dies händisch schnell zu einer umfangreichen und fehleranfälligen Aufgabe. Mit einer Software zur Tabellenkalkulation, wie Microsoft Excel, können viele Berechnungen automatisiert und Ergebnisse schnell und fehlerfrei aus einer Datensammlung extrahiert werden. Erlernen Sie in einem 5-tägigen Online-Intensivkurs zur Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel die Grundlagen des Umgangs mit der Software für Beruf und Studium/Schule:
• Navigation
• Grundlegende Berechnungen (Grundrechenarten, Prozentrechnung, Summen)
• Formatierung (Zeilen- und Spaltentitel, statische und bedingte Zellenformatierung)
• Layout und Druck
• Zellenadressierung und Funktionszuweisung
• Arbeiten mit Namen
• Datenimport
• statistische Funktionen
Keine Vorkenntnisse in Microsoft Excel notwendig. Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem PC vorausgesetzt.
Kursort
VHS, virtueller Kursraum
Wohlfarthstr. 3 - 5
07381 Pößneck