Online-Kurse
Lernen von zu Hause - Online-Angebote Ihrer Volkshochschule
vhs.wissen.live
Vorträge aus dem Gebiet Gesellschaft und Wissenschaft bieten wir im Rahmen des digitalen Wissenschaftsprogramm vhs.wissen live an. Interessierte können den Livestream online verfolgen und benötigen dafür lediglich ein internetfähiges Endgerät. Kamera und Mikrofon sind in diesem Format nicht nötig.
vhs.cloud
Die Volkshochschule Saale-Orla-Kreis bietet Ihnen über die vhs.cloud, eine Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland, online-Kurse als zusätzliches Weiterbildungsangebot an. Online-Kurse sind die Möglichkeit Weiterbildungsangebote von Zuhause aus zu besuchen, so dass eine räumliche Distanz kein Hinderungsgrund an einer Teilnahme mehr ist.
25H1-10303 Den digitalen Nachlass regeln? - So geht´s!
| Beginn | Mi., 05.11.2025, 15:00 - 16:30 Uhr | Anmeldeschluss | 29.10.2025 |
| Kursgebühr | kostenfrei |
| Dauer | 1 Tag |
| Kursleitung |
Nicole Schneider
|
Alle online übermittelten und gespeicherten Daten verbleiben auch nach Ihrem Tod beim jeweiligen Anbieter im Netz. Deshalb ist es ratsam, seine Daten im Blick zu haben, wenn es um Regelungen nach dem Ableben geht. Das gleiche gilt für Fälle, in denen sie durch Krankheit oder andere Umstände nicht in der Lage sind, selbst zu handeln. Nicole Schneider von der Verbraucherzentrale erläutert, wie Sie in einer Verfügung zum digitalen Nachlass festlegen, was mit ihren Accounts um Ernstfall passieren soll.
Der Kursraum ist nicht barrierefei zugänglich. Personen, die einen Aufzug benötigen, wenden sich bitte eine Woche vorher an die Mitarbeiter der VHS.
Kursort
Pößneck, VHS / 3. Etage, Raum 7.17 *Übergang Jobcenter
Wohlfarthstraße 3
07381 Pößneck


