Online-Kurse
Lernen von zu Hause - Online-Angebote Ihrer Volkshochschule
vhs.wissen.live
Vorträge aus dem Gebiet Gesellschaft und Wissenschaft bieten wir im Rahmen des digitalen Wissenschaftsprogramm vhs.wissen live an. Interessierte können den Livestream online verfolgen und benötigen dafür lediglich ein internetfähiges Endgerät. Kamera und Mikrofon sind in diesem Format nicht nötig.
vhs.cloud
Die Volkshochschule Saale-Orla-Kreis bietet Ihnen über die vhs.cloud, eine Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland, online-Kurse als zusätzliches Weiterbildungsangebot an. Online-Kurse sind die Möglichkeit Weiterbildungsangebote von Zuhause aus zu besuchen, so dass eine räumliche Distanz kein Hinderungsgrund an einer Teilnahme mehr ist.
Online-Kurse
Online-Kurse
Vorbereitung auf die Mathematikprüfung Klasse 10 Realschule/BLF Gymnasium - vhs.cloud
ab Di. 10.01.2023, 16.45 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 22H0-60801
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Livestream - vhs.wissen live: „Welternährungssicherung und nachhaltige Ernährungssysteme“
ab Mo. 06.02.2023, 19.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 23F0-10401
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland, 1945-1990.
ab Mi. 08.02.2023, 19.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 23F0-10101
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Inflation und Globalisierung – von 1850 bis heute
ab So. 12.02.2023, 19.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 23F0-10102
Status:
Anmeldung möglich
Deutsch B2 - 500 UE (DeuFöV) - virtuelles Klassenzimmer
ab Mo. 20.02.2023, 9.00 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 23F4-40430
Status:
Die Anmeldung zum Kurs/zur Prüfung kann erst nach einem persönlichen Beratungstermin erfolgen. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf: Tel. 03663 488-146 oder E-Mail an integration@vhs-sok.de.
Livestream - vhs.wissen live: Die (Ohn)Macht der Medien
ab Mi. 22.02.2023, 19.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 23F0-11101
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Kann man Demokratie messen?
ab Mo. 27.02.2023, 19.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 23F0-10201
Status:
Anmeldung möglich
¡Bienvenido de nuevo! Spanisch A1 6.Semester Online in der vhs Cloud
ab Di. 28.02.2023, 18.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 23F0-42201
Status:
Anmeldung möglich
Online-Kurs Stadt.Land.Welt-Web: Wie arm bin ich im Alter? - Eine entwicklungspolitische Perspektive
ab Di. 28.02.2023, 19.00 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 23F0-10202
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: „Was ist Technik? – Vom kreativen Ausufern eines Begriffs“
ab Di. 28.02.2023, 19.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 23F0-10301
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege
ab Di. 07.03.2023, 19.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 23F0-50301
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie
ab Mi. 15.03.2023, 19.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 23F0-11001
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden?
ab Do. 16.03.2023, 19.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 23F0-10402
Status:
Anmeldung möglich
Onlinekurs vhscloud - Canva - die kostenlose Alternative im Grafikdesign - Einführung
ab Mi. 22.03.2023, 18.00 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 23F0-50102
Status:
Plätze frei
Online-Kurs Stadt.Land.Welt-Web: Was isst Zunkunft? - Veganismus im globalen Kontext
ab Di. 28.03.2023, 19.00 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 23F0-10404
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland.
ab So. 16.04.2023, 19.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 23F0-10103
Status:
Anmeldung möglich
Grundlagen der Tabellenkalkulation mit Microsoft®Excel - Intensivkurs Online
ab Mo. 17.04.2023, 17.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 23F0-50101
Status:
Plätze frei
vhsQuickSteps: Microsoft Outlook - die Kommunikationszentrale - Modul I: Basis-Workflows und moderne Geschäftskorrespondenz
ab Di. 18.04.2023, 10.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 23F0-50103
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen?
ab Di. 18.04.2023, 19.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 23F0-10403
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Exit – Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert
ab So. 23.04.2023, 19.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 23F0-10701
Status:
Anmeldung möglich
vhsQuickSteps: Microsoft Outlook - Zeit und Aufgabenmanagement - Modul II: Organisation von Terminen und Vorhaben
ab Di. 25.04.2023, 10.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 23F0-50104
Status:
Anmeldung möglich
Online-Kurs Stadt.Land.Welt-Web: Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste
ab Di. 25.04.2023, 19.00 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 23F0-10405
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Eine andere Jüdische Weltgeschichte
ab Mi. 26.04.2023, 19.30 Uhr
, Ort: VHS, virtueller Kursraum
, Kursnummer: 23F0-10104
Status:
Anmeldung möglich
Ihre Ansprechpartner
