Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

25H4-10103 Lesung: Haltung und Demokratie - Was wir für die Freiheit kommender Generationen tun können

Den Demokratieverächtern, so wird zu Recht gefordert, soll man “entschieden entgegentreten”. Doch die Art, wie man “Demokratieverächter” zu schwächen sucht, bewirkt oft eher das Gegenteil: Immer wieder richtet man scharfe Worte gegen sie – und wundert sich, wenn der gewünschte Erfolg ausbleibt. Hier setzt das der Vortrag und das Buch von Dr. Helmut Meißner an: bei der Erkenntnis, dass, um demokratieskeptische Haltungen zu überwinden, andere Mittel nötig sind als die Rhetorik des Meinungskampfes. Das Buch und unser anschließendes Abendgespräch lädt alle Interessierten, aber auch Pädagogen und Pädagoginnen dazu ein, über Demokratieerziehung praxisnah und doch in historisch weitem Horizont nachzudenken.
Unser Autor: Helmut Meißner, geb. 1943 in Schleiz, Dr. phil., war Gymnasiallehrer (Griech., Lat., Ethik) und Vorsitzender des Altphilologenverbandes.
Die Veranstaltung wird gefördert durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur und wird in der Stadtbibliothek Schleiz umgesetzt. Eintritt frei. Eine Anmeldung ist über die Volkshochschule Saale-Orla-Kreis oder die Stadtbibliothek Schleiz möglich.

Kursort

Schleiz, Stadtbibliothek, Am Schlosspark 1

Am Schloßpark 1
07907 Schleiz


Termine

Datum
1. Termin am 05.12.2025
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Ort: Schleiz, Stadtbibliothek, Am Schlosspark 1