25H0-50114 Künstliche Intelligenz und Big Data Auswahl und Bearbeitung "wertvoller" Daten
Beginn | Di., 25.11.2025, 10:30 - 12:00 Uhr | Anmeldeschluss | 21.11.2025 |
Kursgebühr | 21,00 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung |
Torsten H. Bradt
|
Der Begriff Big Data, kein neues Phänomen, meint die in großer Vielfalt (Variety), Anzahl (Volume) sowie in hoher Geschwindigkeit (Velocity) anfallenden Datenmengen, mit denen sich nicht zuletzt Endanwenderinnen und -anwender im Büroalltag konfrontiert sehen. Rohe und unverarbeitete Daten stellen sich als die eine Herausforderung dar, das Auswählen und Erstellen tatsächlich nützlicher Informationen – der eigentlich „wertvollen“ Daten also – als die andere.
Technologien auf Basis künstlicher Intelligenz (KI) bieten, ihre professionelle Nutzung vorausgesetzt, enorme Vorteile beim Filtern und auch Zusammenfassen von Informationen. Über einschlägige KI-Modelle lassen sich unterschiedliche Typen sprachlicher Aufforderungen, sogenannte Prompts, einsetzen, um die genannten Prozesse zu optimieren. In der Konsequenz ergeben sich übersichtliche, strukturierte und vor allem „substanzielle“ Datenbestände.
Highlight:
• KI-Technologien für den Büroalltag
• Datenfilterung auf Basis externer Quellen
• Zusammenfassung von Informationen
• Vergleiche durch zielführende Prompts
• BONUS: Praktische Anwendungsbeispiele
Zur Durchführung der Veranstaltung wird eine mit der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) konforme Version der Konferenzsoftware ZOOM eingesetzt.
Sie benötigen für die Teilnahme am Online-Kurs:
- einen Laptop oder ein Tablet
- ein eingebautes Mikrofon und Lautsprecher/Sound-Ausgabe oder ein Headset
- eine Webcam
- eine stabile Internetverbindung.
Der Zoom-Code wird Ihnen spätestens am Tag vor Kursstart zugesandt. Die Teilnehmenden tragen die Verantwortung für eine funktionierende und leistungsfähige Zugangstechnik.
Dies ist ein Angebot in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule der Stadt Cuxhaven im Rahmen der digitalen Kursreihe „vhsQuickSteps“.
Kursort
VHS, virtueller Kursraum
ist barrierefrei
Wohlfarthstr. 3 - 5
07381 Pößneck