23F1-21002 IKEBANA - Einführung in die japanische Kunst des Blumenstellens
Beginn | Sa., 18.03.2023, 14:00 - 17:15 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € zzgl. ca. 10,00 € Materialkosten nach Verbrauch (werden mit der Kursleiterin abgerechnet) |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung |
Iwa Antonow
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: eine wasserfeste flache offene Schale mit ca. 5 cm hohem Rand, Kenzan (falls vorhanden), eine Ikebana-, Garten- oder Rosenschere, ein weiches Tuch, einen geeigneten Transportbehälter, ca. 10,00 € Bargeld für Materialkosten |
Wenige Zweige und Blumen genügen schon, um den Frühling stimmungsvoll in Szene zu setzen. Das Besondere liegt in der Gestaltung. Jeder Zweig, jede Blüte wird im IKEBANA sorgsam ausgewählt und bekommt einen Platz und Bedeutung. Gehen Sie mit den Pflanzen auf Tuchfühlung. Erkunden Sie deren Wuchs, Blattstrukturen, Grüntöne. Sie kommen enger mit der Natur in Gespräch. Am Ende der Kurses wird kein Blumenstück dem anderen gleichen, Sie gestalten etwas Einmaliges selbst.
Im Kurs werden Sie zwei Arrangements fertigen, die Sie mit nach Hause nehmen. Die einzelnen Schritte werden erklärt und demonstriert. Ein Handout ergänzt den Kurs. Das Pflanzenmaterial wird von der Kursleiterin gestellt und je nach Verbrauch bei ihr bar bezahlt. Kenzan als Steckhilfe können im Kurs kostenfrei ausgeliehen werden.
Kursort
Pößneck, VHS / 3. Etage, Raum 03
Wohlfarthstraße 3
07381 Pößneck