Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Deutsch lernen an Ihrer Volkshochschule

Registrierung für Deutschkurse

registration german-courses

регистрация на курс

Integrationskurse mit Alphabetisierung

Für Teilnehmer*innen mit Alphabetisierungsbedarf

Ziel A2

Berufssprachkurse

Für Teilnehmer*innen mit vorhandenen Deutschkenntnissen

Ziel A2-B2

Allgemeine Integrationskurse

Für lateinisch alphabetisierte Teilnehmer*innen

Ziel B1

Prüfungen

Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) | Test "Leben in Deutschland"

Deutsch-Test für den Beruf (DTB)


Kursdetails
Veranstaltung "Digitalwerkstatt SOK - Digitale Möglichkeiten im Alltag - Praktische Smartphonefunktionen (Betriebssystem Android) für Anwender mit Grundkenntnissen)" (Nr. 25H2-50101) wurde in den Warenkorb gelegt.

25H2-50101 Digitalwerkstatt SOK - Digitale Möglichkeiten im Alltag - Praktische Smartphonefunktionen (Betriebssystem Android) für Anwender mit Grundkenntnissen)

Dieser Kurs richtet sich an alle mit Grundkenntnissen im Umgang mit dem Smartphone, die mehr Sicherheit im digitalen Alltag gewinnen möchten. Gemeinsam üben wir, wie der Startbildschirm übersichtlich gestaltet und WhatsApp gezielt genutzt wird – etwa mit Sprachwahl, Kurzwahl oder der Annahme von Anrufen per Nachricht. Die Teilnehmenden trainieren den Umgang mit Telefonfunktionen wie Halten, Weiterleiten, Warteschleife und Konferenzschaltung. Auch das gezielte Einstellen und Reduzieren von Benachrichtigungen wird Schritt für Schritt geübt. Der Einsatz von NFC (Near Field Communication) – etwa für kontaktloses Bezahlen oder das Bestellen von Rezepten – wird praktisch ausprobiert. Leicht verständlich und mit konkreten Beispielen lernen die Teilnehmenden, wie sie erste KI-Anwendungen wie ChatGPT oder Meta AI in WhatsApp nutzen können. Auch die Gesundheits-App zur Rezeptbestellung wird gemeinsam erprobt. Abschließend wird geübt, wie man mit Google Fotos Bilder bearbeitet, verwaltet, Alben erstellt und Speicherplatz spart.

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Neustadt, Mühlstraße 20 b

Mühlstraße 20 b
07806 Neustadt a. d. Orla


Termine

Datum
1. Termin am 07.11.2025
Uhrzeit
09:30 - 12:30 Uhr
Ort
Ort: Neustadt, Mühlstraße 20 b
Datum
2. Termin am 14.11.2025
Uhrzeit
09:30 - 12:30 Uhr
Ort
Ort: Neustadt, Mühlstraße 20 b
Datum
3. Termin am 21.11.2025
Uhrzeit
09:30 - 12:30 Uhr
Ort
Ort: Neustadt, Mühlstraße 20 b
Datum
4. Termin am 28.11.2025
Uhrzeit
09:30 - 12:30 Uhr
Ort
Ort: Neustadt, Mühlstraße 20 b
Datum
5. Termin am 05.12.2025
Uhrzeit
09:30 - 12:30 Uhr
Ort
Ort: Neustadt, Mühlstraße 20 b
Datum
6. Termin am 12.12.2025
Uhrzeit
09:30 - 12:30 Uhr
Ort
Ort: Neustadt, Mühlstraße 20 b




Informationen des BAMF

Verlinkung zum Downloadbereich des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

https://www.bamf.de