Gesundheit
"vhs macht gesünder!"
Das belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
25-70101 Lerncafé Pößneck
| Beginn | Do., 20.02.2025, 14:00 - 17:00 Uhr | Anmeldeschluss | 13.02.2025 |
| Kursgebühr | kostenfrei |
| Dauer | 26 Tage |
| Kursleitung |
Petra Schmirgal
|
Das VHS Lernzentrum plus richtet sich an Personen, die Schwierigkeiten mit dem Lesen und dem Schreiben haben. Buchstaben, Silben, Worte und Sätze werden wieder erlernt, gefestigt und wiederholt. Ziel ist das Erlangen einer einfachen Lese- und Schreibkompetenz. Wenn Sie 16 Jahre alt sind, können Sie zu uns kommen. Sie kennen Menschen mit Problemen beim Lesen und Schreiben? Dann informieren Sie diese über unser Angebot und kommen Sie gemeinsam zu uns in die VHS, um sich über unser Angebot zu informieren. Das VHS Lernzentrum ist durch die Förderung durch das TMBWK kostenfrei.
Kursort
Pößneck, VHS / 3. Etage, Raum 05
Wohlfarthstraße 3
07381 Pößneck


