Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Gesundheit


"vhs macht gesünder!"

Das belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.


Kursdetails
Veranstaltung "Feng-Shui im Wohnbereich" (Nr. 25H1-30301) wurde in den Warenkorb gelegt.

25H1-30301 Feng-Shui im Wohnbereich

Für viele von uns stehen Harmonie, Wohlgefühl und Gesundheit im Leben an vorderster Stelle. Häufig fühlen wir uns aber unausgeglichen, spüren innere Unruhe und können nach einem anstrengenden Tag nicht zur Ruhe finden. Feng-Shui als eine chinesische Lehre bietet hier wertvolle Ansätze und kann von jedem praktiziert werden. Ziel des Kurses ist es daher, mit den gewonnenen Erkenntnissen eine gesunde und harmonische Umgebung zu schaffen, die auf unsere Gesundheit zurückwirkt.
Unsere Dozentin bringt Erfahrungen aus dem Bereich mit und praktiziert die Lehre privat. Anhand ausgewählter praktischer Beispiele werden Sie lernen, welche positiven Effekte die Lehre in Ihrem Lebensumfeld bewirken kann und welche Auswirkungen sie auf Ihren Körper und Geist haben kann.

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Pößneck, VHS / 3. Etage, Raum 03

Wohlfarthstraße 3
07381 Pößneck


Termine

Datum
1. Termin am 06.11.2025
Uhrzeit
16:30 - 18:00 Uhr
Ort
Ort: Pößneck, VHS / 3. Etage, Raum 03