Gesundheit
"vhs macht gesünder!"
Das belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
23H4-30602 "Entspannung Pur" - Entspannungs-/Achtsamkeitsworkshop
Beginn | Sa., 03.02.2024, 10:00 - 15:15 Uhr |
Kursgebühr | 31,50 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung |
Martina Kirchner
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: eine Matte, eine Decke, ein kleines Kissen, warme Socken und Verpflegung |
Balance halten - ist die wohl wichtigste Bewegung im Leben. Das Leben stellt täglich die verschiedensten Anforderungen an uns. Manchmal ist es ein Spagat, der Kraft und Energie kostet, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Nicht immer haben wir genügend Zeit und Möglichkeiten zur erforderlichen Regeneration. Entspannungstechniken können uns helfen in unserer Mitte zu bleiben und gut mit unseren Energien zu haushalten. In meinem Workshop "Entspannung Pur" stelle ich Ihnen 4 Techniken vor, die Sie auch zu Hause selbständig weiter praktizieren können. Wir üben gemeinsam die Methoden von Autogenem Training und Progressiver Muskelentspannung nach Jakobsen, üben uns in Meditation und schließen den Workshop mit einer Klangschalenmeditation ab. Auf diese Weise hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit die unterschiedlichen Entspannungstechniken selbst zu erleben und zu erspüren. Ich bin mir sicher, dass für Jeden die geeignete Entspannung dabei ist.
Kursort
Schleiz, Behindertenverband, Begegnungsstätte
Oettersdorfer Str. 18 a
07907 Schleiz