Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Gesundheit


"vhs macht gesünder!"

Das belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.


Kursdetails

25H1-11103 Die nichtkommerzielle Digitalwelt Wie mit Wikipedia, Signal, Mastodon & Co. ein freieres und freundlicheres Internet entsteht (ab 16 Jahren)

Jenseits der Silicon-Valley-Welt von Google, Meta und Amazon gibt es einen kleinen, feinen Kosmos nichtkommerzieller Digitalprojekte. Die Online-Enzyklopädie Wikipedia zählt etwa dazu, der Messenger Signal, die X/Twitter-Alternative Mastodon, der Browser Firefox oder das Kartenprojekt OpenStreetMap. Vieles ist dort anders: Die Beteiligten sitzen oft nicht in den USA, sondern in Europa, vor allem im deutschsprachigen Raum. Sie treibt die Freude an, der Menschheit etwas Nützliches zur Verfügung zu stellen – und nicht der Zwang, Gewinne zu erwirtschaften. Die Projekte arbeiten transparent und müssen weder mit Geld noch mit Daten bezahlt werden. Wie funktionierte diese nichtkommerzielle Digitalwelt, wer sind die 10 wichtigsten Vertreter und wie kann man die Projekte nutzen oder sich gar aktiv beteiligen?

Der Kurs richtet sich an Interessierte, aber ausdrücklich auch an junge Erwachsene, die sich für die anderen Seiten des Internets und Projekte interessierten, die fair, transparent und ohne Werbung agieren. Sie können dabei entdecken: Wer steckt dahinter? Wie funktioniert das Ganze? Wie können sie selbst mitmachen oder die Tools nutzen?
Ob Alt oder jung: für all jene, die mehr Lust auf digitale Freiheit haben, ist dieser Vortrag genau das Richtige!

Der Vortrag ist kostenfrei und wird gemeinsam mit der Stadtbibliothek Bilke organisiert und umgesetzt.

Kursort

Pößneck, Bilke-Bibliothek

Klosterplatz 1
07381 Pößneck


Termine

Datum
1. Termin am 20.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort: Pößneck, Bilke-Bibliothek