Gesundheit
"vhs macht gesünder!"
Das belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
25H5-30101 Autogenes Training nach Professor Schultz
Beginn | Di., 21.10.2025, 18:00 - 19:00 Uhr | Anmeldeschluss | 14.10.2025 |
Kursgebühr | 67,20 € |
Dauer | 8 Abende |
Kursleitung |
Ulrike Pfeifer
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und warme Socken |
Personen mit Stressbelastungen, die mit Hilfe von AT zu Erholung und Regeneration finden können. Der Kurs beinhaltet die Einführung der Grundstufe für Autogenes Training, welche von Menschen jeder Altersstufe erlernt werden kann. Es werden die Formeln schrittweise erlernt und geübt. Ein erholsamer Zustand der Entspannung kann durch regelmäßiges üben erreicht werden. Darüber hinaus können Verhaltensänderungen unterstützt, Stress aufgelöst, Kreativität gefördert und das Selbstvertrauen gestärkt werden.
Positive Auswirkungen sind ein stabiles Immun- und Nervensystem.
Der Kurs kann von den Krankenkassen als Präventionskurs bezuschusst werden.
Kursort
Bad Lobenstein, Stadtinformation, Graben 18
Graben 18
07356 Bad Lobenstein