Arbeit | Beruf | EDV
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
In unseren Kursangeboten im Fachbereich "Beruf" vermitteln wir Ihnen grundlegende Kompetenzen im Bereich EDV, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.
Das umfangreiche EDV-Angebot gibt die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten des Computers in der modernen digitalen Arbeits- und Lebenswelt wider.
23F0-50103 vhsQuickSteps: Microsoft Outlook - die Kommunikationszentrale - Modul I: Basis-Workflows und moderne Geschäftskorrespondenz
Beginn | Di., 18.04.2023, 10:30 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 17,50 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dozent*innenteam
|
Bemerkungen | Voraussetzungen: - ein internetfähiges Endgerät - Kamera und Mikrofon im Gerät oder externe Geräte - Internetverbindung (Browser: Google Chrome oder Mozilla Firefox) |
Microsoft Outlook präsentiert sich als „die“ Zentrale in der Unternehmenskommunikation. Zudem bildet es die Basis für ein effizientes Zeit- und Aufgabenmanagement sowie für die Organisation von Kontakten bzw. die praktische Ausgestaltung von Kundenbeziehungsprozessen.
Modul I vermittelt zunächst einen zuverlässigen Einblick in die individuelle Konfiguration des Programms sowie die Nutzung von Notizen, Ordnern und Verknüpfungen – auch in der Teamarbeit. Sein eigentlicher Schwerpunkt liegt auf der modernen Geschäftskorrespondenz in Form und Inhalt: DIN 5008:2020 und kundenzentrierte Kommunikation.
Kernthemen:
- Die Benutzeroberfläche sowie Outlook-Optionen (Backstage)
- Notizen, Ordner und Verknüpfungen im Büroalltag
- Basis-Workflows zur Steigerung der Arbeitseffizienz
- DIN 5008:2020 – rechtskonforme E-Mails (Signaturen usw.)
- Das PLUS: Der passende Stil – kundenzentrierte Kommunikation
Für eine erfolgreiche Teilnahme sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Eingesetzt wird die Konferenzsoftware ZOOM (DSGVO-konforme Version).
Ein Angebot in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule der Stadt Cuxhaven
Kursort
VHS, virtueller Kursraum
Wohlfarthstr. 3 - 5
07381 Pößneck