Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Arbeit | Beruf | EDV


Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.

In unseren Kursangeboten im Fachbereich "Beruf" vermitteln wir Ihnen grundlegende Kompetenzen im Bereich EDV, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.

Das umfangreiche EDV-Angebot gibt die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten des Computers in der modernen digitalen Arbeits- und Lebenswelt wider.


Kursdetails

23F0-50101 Grundlagen der Tabellenkalkulation mit Microsoft®Excel - Intensivkurs Online

Müssen wir mit einer größeren Datensammlung umgehen oder diese analysieren, wird dies händisch schnell zu einer umfangreichen und fehleranfälligen Aufgabe. Mit einer Software zur Tabellenkalkulation, wie Microsoft Excel, können viele Berechnungen automatisiert und Ergebnisse schnell und fehlerfrei aus einer Datensammlung extrahiert werden. Erlernen Sie in einem 5-tägigen Online-Intensivkurs zur Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel die Grundlagen des Umgangs mit der Software für Beruf und Studium/Schule:
• Navigation
• Grundlegende Berechnungen (Grundrechenarten, Prozentrechnung, Summen)
• Formatierung (Zeilen- und Spaltentitel, statische und bedingte Zellenformatierung)
• Layout und Druck
• Zellenadressierung und Funktionszuweisung
• Arbeiten mit Namen
• Datenimport
• statistische Funktionen
Keine Vorkenntnisse in Microsoft Excel notwendig. Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem PC vorausgesetzt.

Kursort

VHS, virtueller Kursraum

Wohlfarthstr. 3 - 5
07381 Pößneck


Termine

Datum
1. Termin am 17.04.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Ort: VHS, virtueller Kursraum
Datum
2. Termin am 24.04.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Ort: VHS, virtueller Kursraum
Datum
3. Termin am 08.05.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Ort: VHS, virtueller Kursraum
Datum
4. Termin am 15.05.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Ort: VHS, virtueller Kursraum
Datum
5. Termin am 22.05.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Ort: VHS, virtueller Kursraum