Arbeit | Beruf | EDV
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
In unseren Kursangeboten im Fachbereich "Beruf" vermitteln wir Ihnen grundlegende Kompetenzen im Bereich EDV, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.
Das umfangreiche EDV-Angebot gibt die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten des Computers in der modernen digitalen Arbeits- und Lebenswelt wider.
25H1-40103 Arabisch für Kinder - Projekt: "Mehrsprachigkeit ist klasse"
| Beginn | Mo., 18.08.2025, 15:30 - 18:00 Uhr | Anmeldeschluss | 11.08.2025 |
| Kursgebühr | 10,50 € (monatlich) |
| Dauer | 14 Tage |
| Kursleitung |
Hanadi Alghabra
|
Der Arabischkurs über das Projekt "Mehrsprachigkeit ist klasse!" richtet sich an Kinder und Jugendliche, die bereits über Grundkenntnisse im Lesen und Schreiben der Herkunftssprache Arabisch verfügen. Unter der professionellen Anleitung einer pädagogisch erfahrenen Muttersprachlerin setzen die Kinder ihre Sprachreise fort, um ihre schriftlichen Kenntnisse zu vertiefen und zu festigen.
In diesem Kurs geht es nicht nur um die Weiterentwicklung der Schriftsprachfertigkeiten, sondern auch um die vertiefte Auseinandersetzung mit der Kultur ihrer Herkunftsländer. Die Schülerinnen und Schüler haben die Gelegenheit, ihre sprachlichen Kompetenzen auf eine höhere Stufe zu bringen, während sie sich weiterhin in einem motivierenden Umfeld mit der kulturellen Vielfalt ihrer Herkunftsgemeinschaft befassen. Ein zentraler Schwerpunkt liegt darauf, dass sie erkennen, dass ihre Erstsprache nicht nur ein Mittel der Kommunikation ist, sondern auch einen wertvollen Beitrag zu ihrer persönlichen Identität leistet. Der Kurs fördert das Bewusstsein dafür, dass die Sprache eine tragende Säule ihrer Persönlichkeitsbildung darstellt. Zusammenfassend bietet der Kurs eine anspruchsvolle und bereichernde Erfahrung für Fortgeschrittene, die ihre Sprachkenntnisse vertiefen möchten, während sie ihre kulturelle Verbindung weiter stärken.
Kursort
Pößneck, VHS / 3. Etage, Raum 02
Wohlfarthstraße 3
07381 Pößneck


