Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails
Veranstaltung "Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht" (Nr. 25H4-10302) wurde in den Warenkorb gelegt.

25H4-10302 Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Künstliche Ernährung? Schmerzmittel? Wiederbeleben bei Kreislaufversagen? Manche Fragen sollte man sich beantworten, bevor der Ernstfall eintritt, denn sonst entscheiden andere. Das gilt auch für junge Menschen. Zwei Dokumente sind dabei wichtig: Die Patientenverfügung legt medizinische Maßnahmen fest, die von Ärzten ausgeführt oder unterlassen werden sollen. Mit einer Vorsorgevollmacht bestimmt der jeweilige Verfasser, wer ihn rechtlich vertreten darf, beispielsweise bei Bank- und Behördenangelegenheiten. Eine Mitarbeiterin der Betreuungsbehörde des Saale-Orla-Kreises erläutert, worauf man bei beiden Dokumenten achten sollte. Wir räumen außerdem mit gängigen falschen Annahmen auf, beispielsweise was die Entscheidungsmöglichkeiten der Familie oder den Gang zum Notar angeht. Die Informations- und Beratungsveranstaltung wird von der VHS in Zusammenarbeit mit der Betreuungsbehörde des Landkreises ausgetragen und eignet sich dazu, auch eigene Fragen zu dem Themenkomplex zu stellen und sich ggf. auszutauschen. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist notwendig. Der Ort ist barrierefrei zugänglich.

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Schleiz, AWZ, Raum 126 rechts

ist barrierefrei

Löhmaer Weg 2
07907 Schleiz


Termine

Datum
1. Termin am 19.11.2025
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Ort: Schleiz, AWZ, Raum 126 rechts