Livestream - Stadt I Land I DatenFluss: Habe ich Follower, von denen ich nichts weiß? Der Einfluss von Big Data auf unseren Alltag.
Kursnummer: 21F0-11102
Info:
Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir keinerlei Daten teilen. Ob die Anmeldung auf einer Website, die GPS-Daten unserer Joggingstrecke oder das Austauschen von Nachrichten mit Messengerdiensten - das Preisgeben von persönlichen Informationen gehört zum digitalen Alltag. Was mit diesen Daten passiert, ist uns meist nicht bewusst.
Der Begriff Big Data wird mit der Verletzung von Persönlichkeitsrechten und zunehmender Überwachung in Verbindung gebracht. In der Sammlung von großen Datenmengen liegen jedoch gleichzeitig Chancen und Innovationspotentiale. In welchen Bereichen beeinflusst Big Data unseren Alltag? Wie können wir selbstbestimmt mit unseren Daten umgehen? Welchen Nutzen kann uns das Sammeln großer Daten bringen?
Diese und weitere Fragen diskutieren wir im Rahmen der Veranstaltung mit unseren Expert*innen. Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre Fragen in die Diskussion ein!
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Stadt Land DatenFluss des Deutschen Volkshochschul-Verbandes.
Kosten: 0,00 €
Anmeldeschluss: 16.05.2021
-
VHS, virtueller Kursraum
virtueller Kursraum
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mi. 19.05.2021 | 19:00 - 20:15 Uhr | VHS, virtueller Kursraum |

Dozentenpool
Weitere Informationen zum Dozenten
Kurse
- 21F4-30401 - Wirbelsäulengymnastik/Herz-Kreislauf-Prävention
- 21F0-11102 - Livestream - Stadt I Land I DatenFluss: Habe ich Follower, von denen ich nichts weiß? Der Einfluss von Big Data auf unseren Alltag.
- 21F0-10805 - Online: Vortrag und Diskussion zum Thema "Burschenschaften - Sport als Korrektiv"
- 21H0-11101 - Livestream - Stadt I Land I DatenFluss: Mittagspause mit Kollegin KI? Wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten
- 21H0-11102 - Livestream - Stadt I Land I DatenFluss: Kann mein Auto mit der Ampel sprechen? Grünes Licht für die Mobilität der Zukunft
- 21H0-11103 - Livestream - Stadt I Land I DatenFluss: Kann meine Heizung die Wetter-App lesen? Das Internet der Dinge im smarten Zuhause