Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Nachhaltig lernen für eine gerechte und grünere Zukunft!

In Zeiten des Klimawandels ist Bildung für Nachhaltigkeit wichtiger denn je, um die Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden.
Sie soll Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigen und jedem Einzelnen ermöglichen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen.
Sie
formuliert Antworten auf die immer drängenderen globalen Herausforderungen, vor denen die Menschheit aktuell steht.

Bundesweit machen sich die Volkshochschulen dafür stark – auch wir! 

Mit unserem Frühjahrsschwerpunkt wollen wir ein Zeichen setzen und bieten Ihnen Kurse an, die die verschiedenen Facetten nachhaltiger Bildung aufnehmen.

Unsere erfahrenen Dozenten vermitteln dabei praxisnahe Kenntnisse zu ökologischen Themen, nachhaltigem Konsum und Umweltschutz und möchten Sie für Fragen des Alltags sensibilisieren.

Informieren Sie sich jetzt über unsere vielfältigen Kurse und starten Sie Ihre nachhaltige Reise noch heute!

 

Kursdetails

25H1-10401 Streuobst-Stammtisch Saale-Orla-Kreis

Sie haben eigene Obstbäume, interessieren sich für Streuobst, möchten sich engagieren oder einfach mal andere Menschen aus Ihrer Region mit ähnlichen Interessen kennenlernen und Wissen austauschen? Dann sind Sie herzlich eingeladen zu unserem ersten Streuobst-Stammtisch, der in weiteren Terminen Kennenlernen, Vernetzen und Mitmachen verbindet und Ihre Erfahrungen ins Zentrum rücken möchte. Unser erstes Treffen findet am 16.09.2025 in Bodelwitz statt. Dabei stehen folgende Punkte im Vordergrund: die Streuobst-Initiative Bodelwitz, das Vorstellen des Streuobstnetzwerks, bisherige Aktivitäten, in Zukunft geplante Projekte. Es folgen weitere regelmäßige Treffen, bei denen Fachthemen behandelt und Referent*innen aus dem Netzwerk eingeladen werden. Wir freuen uns auf den Austausch!

Zielgruppe: Teilnehmende aus den verschiedenen Kursen zum Obstbaumschnitt, Mitglieder des Streuobstnetzwerks Ostthüringen, speziell der Saale-Orla-Region sowie allgemein am Streuobst interessierte Personen
Ort: Das Treffen findet im Gemeinderaum im Sportlerheim Bodelwitz statt. Treffpunkt ist der Parkplatz am Sportplatz.
Hinweis: Bitte bringen Sie wetterfeste Kleidung mit – der erste Teil findet (wenn möglich) im Freien statt.

Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung der Volkshochschule mit dem Landschaftspflegeverband Thür. Schiefergebirge/ Oberes Saaletal und ist kostenfrei. Getränke sind auf eigene Kosten vor Ort möglich.
Sie haben Fragen? Melden Sie sich gern bei den Ansprechpartnern des Landschaftspflegeverbandes unter info@lpv-schiefergebirge.de oder Tel.: 03647 419101.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kursort

Bodelwitz, Sportlerheim

Döbritzer Str. 7
07381 Bodelwitz


Termine

Datum
1. Termin am 16.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort: Bodelwitz, Sportlerheim