Nachhaltig lernen für eine gerechte und grünere Zukunft!
In Zeiten des Klimawandels ist Bildung für Nachhaltigkeit wichtiger denn je, um die Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden.
Sie soll Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigen und jedem Einzelnen ermöglichen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen.
Sie formuliert Antworten auf die immer drängenderen globalen Herausforderungen, vor denen die Menschheit aktuell steht.
Bundesweit machen sich die Volkshochschulen dafür stark – auch wir!
Mit unserem Frühjahrsschwerpunkt wollen wir ein Zeichen setzen und bieten Ihnen Kurse an, die die verschiedenen Facetten nachhaltiger Bildung aufnehmen.
Unsere erfahrenen Dozenten vermitteln dabei praxisnahe Kenntnisse zu ökologischen Themen, nachhaltigem Konsum und Umweltschutz und möchten Sie für Fragen des Alltags sensibilisieren.
Informieren Sie sich jetzt über unsere vielfältigen Kurse und starten Sie Ihre nachhaltige Reise noch heute!
25H4-30402 Pilates
| Beginn | Mo., 15.09.2025, 19:30 - 20:30 Uhr | Anmeldeschluss | 08.09.2025 |
| Kursgebühr | 67,60 € |
| Dauer | 12 Abende |
| Kursleitung |
Doreen Schmidt
|
| Bemerkungen | Bitte bringen Sie mit: Gymnastikmatte, Sport- bzw. bequeme Kleidung, Sportschuhe |
Der Kurs "Pilates" richtet sich an Menschen, die ihre Körperkontrolle, Beweglichkeit und Kraft verbessern möchten. Pilates ist ein ganzheitliches Workout, welches den Schwerpunkt auf die tiefliegenden Muskeln und die Körpermitte legt. Der Kurs umfasst eine Einführung in die Grundprinzipien und Techniken von Pilates sowie praktische Übungen unter Anleitung einer erfahrenen Dozentin. Die Teilnehmer werden ihre Körperhaltung verbessern, Stress reduzieren und ihre allgemeine Gesundheit fördern.
Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und bietet eine effektive Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Kursort
Schleiz, Jahn-Turnhalle, Feldgasse 1
Feldgasse 1
07907 Schleiz


