Sie befinden sich hier:
Kursdetails

Nachhaltig lernen für eine gerechte und grünere Zukunft!

In Zeiten des Klimawandels ist Bildung für Nachhaltigkeit wichtiger denn je, um die Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden.
Sie soll Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigen und jedem Einzelnen ermöglichen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen.
Sie
formuliert Antworten auf die immer drängenderen globalen Herausforderungen, vor denen die Menschheit aktuell steht.

Bundesweit machen sich die Volkshochschulen dafür stark – auch wir! 

Mit unserem Frühjahrsschwerpunkt wollen wir ein Zeichen setzen und bieten Ihnen Kurse an, die die verschiedenen Facetten nachhaltiger Bildung aufnehmen.

Unsere erfahrenen Dozenten vermitteln dabei praxisnahe Kenntnisse zu ökologischen Themen, nachhaltigem Konsum und Umweltschutz und möchten Sie für Fragen des Alltags sensibilisieren.

Informieren Sie sich jetzt über unsere vielfältigen Kurse und starten Sie Ihre nachhaltige Reise noch heute!

 

Kursdetails

25H1-11101 Gemeinsam spielen(d) Stress vermeiden: Der Familienworkshop rund um Gaming (ab 8 Jahren)

Digitales Spielen bilden für viele Familien ein Stresspool, den man getrost umgehen könnte, wenn alle mal gemeinsam spielen würden, oder? Eine These die in diesem Familienworkshop überprüft werden könnte. Familien sollen das Thema Gaming auf den Prüfstand stellen, sich gegenseitig über die Schulter schauen und gemeinsam tätig werden. Von Mario Maker 2 bis hin zu Draw your game bieten sich verschiedene Möglichkeiten, der Faszination Gaming auf den Grund zu gehen, eigene Level zu entwickeln und diese gemeinsam zu auszutesten.

Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an (Groß-)Eltern und Kinder ab 8 Jahren

Kursort

Pößneck, Bilke-Bibliothek

Klosterplatz 1
07381 Pößneck


Termine

Datum
1. Termin am 26.11.2025
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Ort: Pößneck, Bilke-Bibliothek